Familienurlaub am Strand in Italien genießen


Italien ist seit vielen Jahren ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen. Besonders die Adria bietet den Reisenden die Möglichkeit, einen wunderschönen Urlaub am Strand zu verbringen. Aber auch andere Regionen laden zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Die Toskana, Sizilien oder Südtirol kombinieren ebenfalls wunderschöne Landschaften mit traumhaften Stränden. Auch für einen Familienurlaub eignet sich das Land hervorragend. Da es hier besonders viele Ferienhäuser oder Ferienwohnungen gibt, kann ein Familienurlaub in Italien unbeschwert genossen werden. Um die richtige Unterkunft zu finden, sollte jedoch auf so einiges geachtet werden.

Familienurlaub im Herzen Italiens

Am Strand mit der Familie den Urlaub zu verbringen, davon träumen viele Urlauber. Damit noch mehr Freiheiten bestehen, empfiehlt es sich, bei einem Familienurlaub als Unterkunft eineFerienwohnung zu mieten. Hierbei bietet Italien eine Vielzahl von Möglichkeiten an. Ein alleinstehendes Ferienhaus oder doch eine Ferienanlage direkt am Strand? Die individuellen Wünsche für einen gelungenen Familienurlaub können in Italien jedem erfüllt werden. Deshalb sollte auch jeder Urlauber selbst entscheiden, was für ihn das Passende ist. Beide Unterkunftsvarianten haben ihre Vor- sowie Nachteile aber egal für was man sich entscheidet, in Italien wird jeder seinen perfekten Familienurlaub erleben.

Ferienhaus nach den persönlichen Wünschen aussuchen und genießen

Ein großer Vorteil von Ferienhäusern ist es, die absolute Freiheit zu genießen. Zwar liegen diese Häuser nicht immer direkt am Strand, doch verfügen die meisten über einen eigenen Pool. Solch einen Urlaub wird man so schnell nicht mehr vergessen: das eigene Haus, der eigene Pool und ganz viel Zeit für sich. Besonders Kinder werden dies lieben. Aber auch für Alleinreisende eignet sich diese Art des Urlaubes, da nicht jeder, jeden Tag am Strand liegen möchte.

Mehr Action und Komfort in Ferienanlagen

Italien hat auch eine Vielzahl von Ferienanlagen zu bieten, die sich direkt am Strand befinden. Der direkte Zugang zum Strand hat den Vorteil, dass kurze Wege zurückzulegen sind. Für einen Familienurlaub oftmals besonders wichtig. Des Weiteren bieten Anlagen meist ein großes Unterhaltungsprogramm und Einkaufsmöglichkeiten an. Verbringt man einen Tag nur am Strand, so stehen hier Kiosk, Restaurant und sanitäre Anlagen selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung. Da Kinder im Familienurlaub hier auch mit anderen Kindern spielen können, kommt sicherlich nie Langeweile auf. Deshalb eigenen sich solche Unterkünfte besonders für Familien mit Kindern.

Neben Strand und Meer das Land erleben

Italien punktet nicht nur mit seinen herrlichen Stränden, sondern auch mit seiner wunderschönen Landschaft und herrlichen Städten. Deshalb sollte jeder Familienurlaub in Italien nicht nur am Strand, sondern zumindest einmal in einer typischen italienischen Stadt verbracht werden. Hier kann man Land und Leute erleben und wenn möglich, sollte ein italienischer Markt besucht werden. Hier finden nicht nur Touristen ihre Souvenirs, sondern auch die Einheimischen ihre Lebensmittel. Ein unvergessliches Erlebnis hier das italienische Leben näher kennenzulernen.

 

Die herrliche Mittelmeer- und Urlaubsinsel Elba, die zum Toskanischen Archipel gehört, ist mit ihren etwas mehr als 220 qkm Gesamtfläche und einer Küstenlänge von etwa 145 km die drittgrößte zu Italien gehörende Insel. Die Insel Elba gehört zweifellos zum Traumziel sonnenhungriger Urlauber aus der ganzen Welt.

So spannend und geheimnisvoll wie sich der Name der begehrten Urlaubsinsel Elba anhört ist auch ihre Geschichte. Erste Besiedlungen sind aus dem Jahr 750 v. Chr. bekannt. Zu dieser Zeit stand die Insel Elba zum größten Teil unter dem Einfluss der Etrusker, die nun ihrerseits begannen, die reichhaltigen Eisenvorkommen der Region für sich ausfindig zu machen und abzubauen.

Doch die Etrusker waren nicht die Einzigen, die Interesse an Elba zeigten. Im Jahre 453 v. Chr. besetzten die Griechen diese herrliche Insel und gaben ihr den Namen Aithalia – die Rauchende. Etwa 200 Jahre später ging die Insel in römische Hand über und während ihrer rund 800 Jahre dauernden Herrschaft bekam „Aithalia“ nun den Namen „Ilva“.
Viele Jahre fremdländischer Besatzung und geschichtlicher Umbrüche folgten, bis Elba im Jahre 1738 an das Haus Lothringen fiel und nachfolgend durch den Vertrag von Fontainebleau am 11. April 1814 als souveränes Fürstentum Napoleon Bonaparte übertragen wurde. Napoleon traf während seiner ersten Verbannung am 4. Mai 1814 auf Elba ein und begann sogleich umfangreiche Reformen in der Bevölkerung durchzuführen und der Infrastruktur der Insel seinen markanten Stempel aufzudrücken. Knapp ein Jahr später allerdings floh Napoleon schon wieder aus seinem Exil auf Elba und kehrte nach Frankreich zurück.
Im Jahr 1860 ging diese traumhafte Mittelmeerinsel und Perle des toskanischen Archipels nun endgültig an das neugegründete Königreich Italien über.

Dieses herrliche Kleinod lädt mit einem angenehm milden, beziehungsweise typisch mediterranem Klima jeden sonnenhungrigen Nordeuropäer zu einem herrlichen und erlebnisreichen Urlaub auf die Insel Elba ein. Die Sommer sind trocken und heiß mit Temperaturen um 28°C. Die Wintermonate sind mit Temperaturen zwischen 10 bis 15°C eher durchwachsen aber angenehm. Dieses milde Klima macht den Urlaub auf Elba sehr angenehm. Nicht zuletzt aus diesem Grund werden hier auf Elba hauptsächlich Oliven, Obst und Wein angebaut. Herrliche Pinienhaine, Graslandschaften und Waldgebieten prägen das Landschaftsbild der Insel Elba, die damit Urlaub vom Feinsten bietet. Wohl nicht zuletzt aus diesem Grund stellt der Tourismus die absolute Haupteinnahmequelle auf Elba dar und Urlaub im internationalen Stil ist ein sehr wichtiges Thema. Rund 2 Millionen Gäste kommen im Urlaub jährlich nach Elba – und ehrlich - wer einmal im Urlaub auf Elba war kommt auch garantiert gern wieder.
Übrigens, zu den besten Reisezeiten wenn Sie einen erholsamen Urlaub auf Elba buchen gehören der Frühling und der Herbst

Schöne, mondäne Hotels, gastliche Pensionen und Ferienhäuser, die man verstreut an den Berghängen der verträumten Badebuchten von Elba finden kann, laden jeden der hier auf Elba Urlaub machen möchte zum Relaxen und Verweilen auf der Insel ein. Die zahlreichen einsamen Badebuchten, die den Urlaub auf Elba so angenehm machen, sind allerdings nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar, garantieren damit allerdings Ruhe und Erholung pur.
Neben dem gut organisierten Fremdenverkehr, der einen Urlaub auf Elba so angenehm macht, ist auch der Fischfang ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig auf der Insel und nimmt bereits eine höhere Stellung ein als der Obst- und Weinanbau.

Für die Gäste der Insel, die einen sonnigen Urlaub auf Elba verbringen möchten, ist sie ein Ort der Superlative – herrlich rauschendes Meer, traumhafte Strände und Buchten, verträumte Bergdörfer, ergreifende, spannende Geschichte und archäologische Schätze – wo sonst findet man diese Vielfalt? Das ist ein triftiger Grund, seinen nächsten Urlaub auf Elba zu verbringen.
Die Traditionen der Bewohner, ihre Offenheit und Herzlichkeit und das herrliche Ambiente diese Insel bieten viele Alternativen einen erholsamen und gleichzeitig spannenden Urlaub auf Elba zu verbringen.
Besonders Gäste die gern auf eigene Faust die Insel erkunden möchten, finden für ihren Urlaub auf Elba in schicken Ferienhäusern und Villen Gelegenheit, ihren Traum von Freiheit und Abenteuer zu verwirklichen. Dabei befinden sich viele dieser Traumhäuser direkt oder in unmittelbarer des Strandes, umgeben von herrlichen Pinienhainen oder Waldstücken, eingebettet in kleine, verträumte Ortschaften. So macht Urlaub auf Elba richtig Spaß!
Zweckmäßig und wohnlich eingerichtet verhelfen sie jedem Fremden zu einem schönen und unvergesslichen Italien Urlaub auf Elba.

Wer seinen wohlverdienten Urlaub auf Elba verbringen möchte, findet neben reizvoller Landschaft auch zahlreiche, einmalige Sehenswürdigkeiten. Hierzu gehören unter Anderem altehrwürdige, historische Kulturdenkmäler, kleine Kapellen und Kirchen wie zum Beispiel die Wallfahrt Madonna di Monserrato. Wer seinen wohlverdienten Urlaub auf Elba macht, kommt auch zweifellos auch an den Residenzen von Napoleon Bonaparte in Portoferraio und San Martino nicht vorbei. Sie vermitteln dem Urlauber auf der Insel Elba tiefe Einblicke in eine längst vergangene, große Geschichte.
Kleine, urige Bergdörfer laden jeden, der auf Elba Urlaub bucht, zu einem Streifzug durch die echte italienische Lebensart ein. Die Insel ist ein Schmuckstück der besonderen Art, daran besteht kein Zweifel. Jeder, der einmal seinen Urlaub auf Elba verlebt hat, kehrt mit Sicherheit zurück, denn Elba ist ein magischer Ort der bislang noch jeden in seinen Bann gezogen hat. Urlaub auf Elba ist somit ein „Muss“ für jeden der Natur und Romantik liebt.

Italien ist kulinarisch ein Hochgenuss


Natürlich gibt es in Italien viele internationale Supermärkte, sodass vor Ort auch gut Deutsch gekocht werden kann. Besonders für den Familienurlaub ist das manchen wichtig, da Kinder das ausländische Essen nicht immer mögen. Dennoch sollte auch die italienische Küche versucht werden. Diese bietet neben Pizza und Pasta auch unverwechselbare Fischgerichte an, die das Wasser im Gaumen zusammenlaufen lassen. Natürlich darf bei einem solchen Essen auch ein typisch italienischer Wein nicht fehlen, der den Genuss abrundet. Besonders die Region Toskanabietet den Urlaubern herrliche Weinanbaugebiete und eine Weinprobe sollte nicht verpasst werden.

Italien als immer wieder kehrendes Urlaubsziel

Wer einmal dort war, wird dieses Land immer wieder besuchen. Dies kann wahrscheinlich jeder bestätigen, der das Land schon einmal besucht hat. Der Stiefel bietet für Familien, für Sportler sowie für Strandurlauber immer das Richtige an und deshalb findet hier jeder sein Traumland vor. Ein unvergesslicher Urlaub kann hier jedem versprochen werden.